Gebetszeiten

Die Prieche der Klosterkirche St. Marien in der Trinitatiszeit. Foto: Katrin Kutter

Auf der Prieche (Nonnenempore) der Klosterkirche St. Marien finden an vielen Tagen mittags und abends klösterliche Tagzeitengebete statt. Im Folgenden finden alle Interessierten eine Übersicht zu Gebetszeiten.

Eine Prieche ist ein dem Gebet einzelner oder bestimmter Gruppen vorbehaltener Ort. Im Kloster Barsinghausen ist es die südliche Seitenempore der Klosterkirche, die seit mehr als 830 Jahren der Gebetsort des Klosters ist. Durch Jahrhunderte hindurch betet der Konvent des Klosters auf der Prieche das Stundengebet und nahm in früheren Zeiten auch während des Gottesdienstes dort oben Platz. Bis heute versammeln sich Konvent und Gäste des Klosters an diesem besonderen Ort zum Gebet.

Sie sind herzlich eingeladen zur Teilnahme am Gebet.

Bitte nutzen Sie den Zugang von außen über den Uhrenturm der Klosterkirche St. Marien:

  • vom Mont-Saint-Aignan-Platz führt rechts der Kirche ein gepflasterter Weg mit wenigen Treppenstufen zur Tür des Uhrenturms   
  • Einlass ist nur kurz vor dem Gebetsläuten
  • zur Prieche gelangt man innen über eine schmale Wendeltreppe mit acht Stufen

Zu den folgenden Gebetszeiten können wir auswärtige Gäste willkommen heißen:

Mai 2025 Mittagsgebet 12 Uhr Abendgebet 18 Uhr Besonderheiten
06. Mai – Dienstag X X
07. Mai – Mittwoch X X
08. Mai – Donnerstag X X
09. Mai – Freitag X X
13. Mai – Dienstag X X
14. Mai – Mittwoch X X
15. Mai – Donnerstag X X
16. Mai – Freitag X X
17. Mai – Samstag X
30. Mai – Freitag X X

Das Mittagsgebet dauert etwa eine Viertelstunde, das Abendgebet eine halbe Stunde.