Äbtissin

Bei der Arbeit im Klostergarten: Äbtissin Dr. Henrike Wahl. Foto: Katrin Kutter

Dr. Henrike Wahl ist seit dem 1. März 2021 Äbtissin des Klosters Barsinghausen.

Zuvor war sie über 20 Jahre in ihrem Beruf als Ärztin in verschiedenen Kliniken tätig. Als Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie arbeitete sie zuletzt in einem großen Nürnberger Kinderkrankenhaus als die einzige „Ärztin für die Seele“ mit einem Schwerpunkt in der Begleitung krebskranker und chronisch kranker Kinder und ihrer Familien.

Von dort aus führte ihr Weg über eine Seelsorgeausbildung und berufsbegleitende theologische Studiensemester ins Kloster, zunächst für die Dauer eines mehrmonatigen „Kloster auf Zeit“- Aufenthalts: Zusammenleben unter einem Dach mit einer Ordensgemeinschaft im klösterlichen Rhythmus von ora et labora.

Die Schritte ins Amt einer Äbtissin – vom ersten Vorschlag über Bewerbung und Ernennung bis zur Einführung und Einsegnung – fielen sämtlich in die Zeit der Corona-Pandemie. Dennoch blühte das Leben im Kloster rasch neu auf: Die Tagzeitengebete – seit Jahrhunderten prägend – wurden und werden ohne Unterbrechung fortgeführt. In Innenräumen und Außenbereichen gab es Bewegung und Neugestaltung – die haupt- und ehrenamtlich erbrachte Arbeit vieler Hände kam dem Kloster und dem Klostergarten sichtbar zu Gute. Die Zahl der Einkehrgäste, die Stille und Begleitung im Kloster Barsinghausen suchen und finden können, nahm rasch und stetig zu.

Die Äbtissin ist dabei „Haushälterin“ des Klosters, Organisatorin des vielschichtigen Alltags und Initiatorin besonderer Veranstaltungen, Liturgin in den Gebetszeiten, Gastgeberin, Geistliche Begleiterin (in Ausbildung), Gärtnerin und vieles andere mehr.

Sie hat zudem den Aufbau eines neuen residenten Konvents im Blick. Sobald die Bedingungen vor Ort dies ermöglichen, können alleinstehende evangelische Frauen mittleren Alters nach Gastaufenthalten und einer längeren Probezeit als Konventualin im Kloster ihren Lebensmittelpunkt finden.

Sie möchten Dr. Henrike Wahl erreichen? Hier finden Sie Kontakt-Informationen.